Flirttips von Pinipa – der Weisheit s02e05

Das Team der fünften Folge der zweiten Staffel der Weisheit

DAS KANN JA WOHL NICHT WAHR SEIN!

Während sich der Rest der Menschheit im Draußen herumtreibt und sich dort an den verschiedensten Eissorten labt, haben sich die unglaublich talentierten Menschen der Weisheit in ihren Aachener Bunker eingesperrt ((Jaja, das habt ihr ganz richtig gelesen)), um euch auch unter den unbarmherzigen Strahlen der Sonne das beste Unterhaltungsprogramm der Welt zu bieten.

Zu Gast ist dieses Mal die unvergleichliche Autorin und Verlegerin Annika Kuhn (Verlag, Twitter). Nicht allein, sie hat außerdem ihre Freundin Pinipa mitgebracht, verzeiht deshalb, wenn es etwas unübersichtlich wird, dafür wird es umso bildender! Denn hier erfahrt ihr alles, was ihr jemals über Flirten nicht gewusst haben müsst! Ehrlich! Hört selbst! Und lernt außerdem alles über…

  1. …Annika Kuhn und die gecrowdfundete imaginäre Freundin.
  2. …die Dankbarkeit des Marcus R. für ein Hörergeschenk. ((Danke!))
  3. …die 100 absurdesten Flirttips der Welt (auch als Video)…
    1. …die endlich auch noch nicht erklären, warum Frauen überkreuz stehen.
  4. …das Miniaturwunderland Hamburg und warum Patricia da einziehen und Marcus dort Pressesprecher werden will.
  5. …die Altersfrage bei Modelleisenbahn und Radio.
  6. …die Unterbringung des Herrn Malik A. in anderen Podcasts, denn er hatte einen Auftritt bei #Reallife und trotzdem noch Redebedarf.
  7. …Gemütlichkeit.
  8. …das absurd alberne Spätzündertum.
  9. …den Status von Maliks Hackinstosh.

Ansonsten: Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, alles andere) und/oder Patricia (WunschlisteFlattr)! Oder kauft was bei Annika!

Veröffentlicht am 26. Juli 2015.

VDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten – der Weisheit s02e04

@aschenbrennerin, @twittlik, @dasnuf, @monoxyd

 

Liebe Hörerinnern und Hörer, geneigtes Publikum. In der aktuellen Folge wird mehrfach versucht, die allgemeine Unwohlheit mit einer bestimmten Ex-Volkspartei zum Ausdruck zu bringen, leider ist der Redaktion erst nach der Sendung folgendes Zitat zugegangen:

Wenn diese Partei, der viele Bürger doch noch immer zutrauen, eine gewisse Korrekturfunktion gegenüber den Konservativen einzunehmen, voll und ganz (oder sogar noch brutaler als die Konservativen) die herrschenden, jeden Tag in allen Medien erscheinenden Vorurteile vertritt, muss der Eindruck entstehen, es gebe einfach nichts anderes, also müsse das „die Wahrheit“ sein. – Heiner Flassbeck

In dem Zitat geht es um Griechenland, in der Weisheit um die Vorratsdatenspeicherung, aber das erschreckende Ergebnis ist dasselbe: Es lässt sich mittlerweile nachvollziehbar für Politikverdrossenheit argumentieren.

Aber auch dagegen und diese Rolle füllt unsere aktuelle Stargästin Doris Aschenbrenner (Webseite, Twitter) aus. Sie agitiert nicht nur gegen die Vorratsdatenspeicherung, sondern ist nach wie vor begeisterte SPDlerin und erklärt uns warum das so ist und wie viele Nerven man dafür braucht.

Keine Angst, wir reden nicht nur über Politik, sondern auch über alte Menschen und ihre fiesesten Zipperlein. Ein Feuerwerk der Lebensfreude! Ein bunter Korb des Frohsinns! Eine Zuckertüte voller Weisheit und ein paar weitere Nebensächlichkeiten!

  1. Patricia hat Bartneid und ist damit zur Comicheldin geworden. Marcus ebenso, weil er den perfekten Plan/Bart für die Apokalypse hat.
  2. Spielt Robot Unicorn Attack (iOS, Android) und Monsters Ate My Condo (iOS, Android)!
  3. Warum die Vorratsdatenspeicherung schlecht ist und wie man trotz des positiven SPD-Votums sehr aktives Mitglied der Partei bleiben will. (Empfehlenswerte Podcastempfehlung zum Thema: Ja zur Vorratsdatenspeicherung – Rechtsbelehrung Folge 25.
  4. Wer hat Angst vor der großen 4?
  5. Und was waren eigentlich eure schlimmsten Arztgeschichten? (Kommentiert!)

Ansonsten: Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Flattr), Marcus (Wunschliste) und/oder Patricia (Flattr)!

Veröffentlicht am 12. Juli 2015.

Max Cavaleras Bart – der Weisheit s02e03

weisheitteaser_rechteck

Man könnte sagen: Sie sind nicht mehr auszuhalten. Bereits zum dritten Mal haben sie sich zusammengefunden und wieder einmal eine extraordinär superberühmte Megagästin mit vor das Mikrofon gezerrt. Sarah Burrini (Webcomic, Twitter) gibt sich dieses Mal die Ehre und erklärt uns alles, was man zum Leben, das kein Ponyhof ist, und wie man damit ein bisschen Mäzenatentum an Land zieht, wissen muss.

Außerdem mit dabei: Seltsam verwirrte Hautzeichnungen, fremde und hilfreiche Hörer aus aller Welt, nutzlose Superkräfte und von der Schwierigkeit, spontan etwas Unvernünftiges zu tun. Aber hören Sie selbst die Themen im Überblick:

  1. Wir wollen wissen, wie berühmt Stargast Sarah Burrini wirklich ist.
  2. Malik hat gute Erfahrungen mit Hörern, die sich als alte Freunde und hilfreiche Bekanntschaften entpuppt haben.
  3. Sarah hat Erfahrungen mit der Crowd-Abo-Plattform Patreon gemacht.
  4. Wir wissen alle nicht so genau, warum man sich ein Tattoo crowdstechen lässt …
  5. … und stellen fest, dass es ganz schwierig ist, was ernsthaft Unvernünftiges zu tun.
  6. Patricia und Marcus machen an jedem 12. im Monat 12 Bilder von ihrem Alltag und wollen wissen, was ihr davon haltet.
  7. Und warum lässt man sich eigentlich gerne mit Stars fotografieren und wie kommt man an eine Locke von Max Cavaleras Bart?
  8. Wie von Privatsprache aufgetragen haben wir uns eine unnütze Superkraft ausgedacht.
  9. Unter allen Kommentatorinnen ((generisches Femininum)), die eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen und in Deutschland wohnen, verlosen wir ein signiertes Comic „Das Leben ist kein Ponyhof 2“ von Stargast Burrini.

Ansonsten: Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an Sarah (Flattr), Malik (Flattr), Marcus und/oder Patricia (Flattr)!

Veröffentlicht am 14. Juni 2015.

Die Teilnehmer der Weisheit s02e02

Kompetenzabsaugung durch Nähen – der Weisheit s02e02

Veröffentlicht am 31. Mai 2015.

Die Teilnehmer der Weisheit s02e02

Vor zwei Wochen haben wir den 1. Teil der 2. Staffel der Weisheit aufgenommen. Diese Woche haben wir es gewagt live (und sogar mit Chat!) zu senden.

Als Gästin haben wir diesmal Frau Kirsche (Twitter, Blog, instagram) eingeladen. Frau Kirsche ist promovierte Soziologin, deswegen sprechen wir mit ihr über Kleider.

Marcus wollte irgendwann nicht mehr mit den anderen drei sprechen und hat sich zwischendrin das Internet abgestellt, um ein wenig alleine zu plaudern. Als Malik dann seine Hackintosh-Frage stellt, dreht er „aus Versehen“ den Ton ab ((Dabei handelte es sich um ein temporäres Audioproblem in der Dolby-Surround-Postproduction. Die Folge wird deshalb leider nur in normalem Stereo ausgeliefert. – Die Schattenredaktion)).

Falls es also ExpertInnen unter euch gibt: Meldet euch bei Malik. Er ist sehr, sehr verzweifelt. Nach der Sendung hat er noch eine halbe Stunde ins Skype geweint.

Wir möchten außerdem noch daran erinnern, dass wir ab jetzt alle zwei Wochen mittwochs ab 21.30 Uhr live senden. Wenn ihr Themenwünsche habt, bitte gerne in die Kommentare. In der zweiten Folge wären sie uns fast ausgegangen!!1! Während der Sendung gibt es übrigens einen Chat, in dem ihr uns begleiten könnt.

Wir reden über:

  1. Wie kommt Frau Kirsche zu ihrem Kosenamen “Stalinchen”?
  2. Wir greifen die letzte, nicht fertig diskutierte Frage aus der letzten Folge auf: Für wie viel Geld würde Frau Kirsche welche ihrer Meinungen verkaufen?
  3. Frau Kirsche trägt sensationelle Kleider, darf man danach fragen? Gibt es nicht Themen, die naheliegender wären?
  4. Apropos Kleidung: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Kleidung und Kompetenzeinschätzung, zum Beispiel im Businessbereich? Verlieren Männer sämtliche Kulturtechniken nur weil sie “weiches Gewebe” sehen?
  5. “Die Sache mit Marcus Handy” (Triggerwarnung: Apple-Content!)
  6. Malik möchte an einem Hackintosh-Abenteuer teilnehmen, aber er braucht noch Tipps. Helft ihm!
  7. Life-Hacks: Alles doof oder gibts auch Dinge, die man am Ende wirklich übernimmt? Marcus schneidet Paprika in unter 10 Sekunden und T-Shirts kann er sogar noch schneller falten. Patricia faltet T-Shirts seit Jahren total falsch. Dafür geht sie ging sie entspannt schwimmen und hat hatte einen super Ort für ihre Wertsachen und ihre Kabel halten Legomännchen für sie. Malik verhindert Überkochen von Nudelwasser indem er einen Holzlöffel quer über den Kochtopf legt und seine Kabel hält er mit Dokumenten-Klammern (!). Frau Kirsche findet, dass so rein makrostrukturell gesehen alle Tipps doof sind.
  8. Frau Kirsche sammelt Autokärtchen. Wiesu tut sie das?
  9. Marcus hat letzte Nacht was Unvernünftiges getan. Was war das letzte Unvernünftige, das die anderen drei gemacht haben? (Dies ist außerdem Hörerhausaufgabe! Ab in die Kommentare damit!)

Frau Kirsche gibt es übrigens auf Twitter, im eigenen Blog und auf instagram.

Ansonsten: Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke Malik (Flattr), Marcus und/oder Patricia (Flattr)!

Die Weisheitsprotagonisten

SM-Studio in Hamburg (Gangnam Style) – der Weisheit s02e01

Die Weisheitsprotagonisten

Es ist schon viel, viel, viel zu lange her, dass sich die Weisheit über die Ohren der Menschen ergoß. Aber nach langem Suchen haben sich neue Weise zusammengefunden und werden künftig wieder regelmäßig ihre Erkenntnisse zum Besten geben. Da sich jetzt alles ändert (vielen Dank an Hendrik, Carlo und Anja, die in Zukunft nicht mehr dabei sein werden), fangen wir ganz von vorne an. Statt mit Folge LVI einfach weiter zu machen, gibt es ab jetzt die zweite Staffel.

Die Besetzung wird in Zukunft aus Patricia (Blog, Twitter), Malik (Podcast, BandTwitter) und Marcus (Blog, Twitter) bestehen. Außerdem soll es ab jetzt eine vierte Gästin geben, was zum Anfang der zweiten Staffel dankenswerter Weise noch einmal Anja (Podcast, Twitter) ist, die uns beehrt hat, um den Übergang zu erleichtern. Ohne weitere Umschweife wollen wir deshalb zur Sache kommen und präsentieren die erste Folge der zweiten Staffel:

Veröffentlicht am 17. Mai 2015.

Grob ging es im Einzelnen um folgende Dinge:

  1. Wer sind wir eigentlich?
  2. Gangnam Style!
  3. Anja hat einen neuen Podcast: „Expertengespräche
  4. Lieblingspodcasts: Mikrodilettanten (Anja), Lila Podcast (Patricia), Freakshow & ATP (Malik)
  5. Serienbesprechungen zu Daredevil, Better Call Saul, The Good Wife, Gilmore Girls, Boss, True Detective, The Fall, Fargo
  6. Wer ist eigentlich Alexander Gerst?
  7. Frage an die Hörer: Welche eurer Meinungen würdet ihr für wieviel verkaufen? (Anlass: Lauer lobt Leistungsschutzrecht)

Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an Anja, Malik (Flattr), Marcus und/oder Patricia!

 

Die rote Weisheit

der Weisheit LV – Im Bett mit der Weisheit

Die rote Weisheit

 

Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass wir nach wie vor leben und uns bester Gesundheit erfreuen. Wir haben sogar so viel Zeit gefunden, dass wir wieder einen Podcast aufnehmen konnten und das obwohl wir mittlerweile mehrfach nominierte und ausgezeichnete Preisträger unter uns wissen.

In der aktuellen Folge geht es deshalb auch folgerichtig um Sex und Ayran. Oder so ähnlich…

  1. Das allerbeste Allheilmittel gegen Kater: Ayran. Oder einen ganzen Tag essen. Je nachdem.
  2. Carlo wurde nominiert! Und 40! Und bekam ein Geschenk! (Anja isst derweil Plüscheis.)
  3. Marcus‘ neues Lieblingseis: Ube (Ja, wer den Artikel liest, wird feststellen, dass es sich hierbei weder um Pflaume noch Quitte handelt.)
  4. Wie man sich total doof anstellen kann und dafür 260 Euro bezahlt.
  5. Warum wir das Format, dass heftig.co fährt schon doof fanden, als es noch Buzzfeed hieß.
  6. Hörerfrage: Wie ist das jetzt genau mit der Freundschaft zwischen potentiellen Geschlechtsaktpartnern?
  7. Wie man was für ein Bett kauft. (Habt ihr da noch Tipps?)

Veröffentlicht am 3. Juni 2014.

Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an AnjaCarloHendrik und/oder Marcus!

Die Jobs der Weisheit

der Weisheit LIV – Conchitas‘ Bratwurstbaum

Die Jobs der Weisheit

Es ist erschreckend. Von den anwesenden Spezialexperten hat so gut wie keiner überhaupt irgendeine Ahnung von irgendwas. Zumindest, wenn es um den European… Grand Prix… Sängerwettstreit geht.

Aber zum Glück gibt es ja noch jede Menge andere Dinge zu tun und wir freuen uns in dieser Folge die folgenden Fragen für euch zu klären:

  1. Ist der Muttertag wichtig und wenn ja, warum nicht?
  2. Warum steht auf Marcus‘ Wunschzettel: „Gender In Games: Geschlechtsspe​zifische Rollenbilder in zeitgenössisch​en Action-Adventu​res“ von Nina Kiel, die zufälligerweise auch die Künstlerin ist, von der das obige Bild stammt? (Kann man auch als E-Book bestellen.)
  3. Warum haben Anja und Carlo Geschenke bekommen, aber Hendrik und Marcus nicht?
  4. Wieso sind re:publica und Eurovision Song Contest dasselbe?
  5. Ist Every Color so eine Art All Cleavages Are Beautiful für Webfarben?
  6. Warum steht auf Marcus‘ Wunschzettel Zubehör für die Playstation 4? Und wie geht der Rest der Belegschaft mit Kaufrauschanfällen um?
  7. Neues von Neues aus der Zukunft: Warum will man die Erde mit Mikrowellenstrahlen beschießen? Und wie geht es dem Patreon-Versuch?
  8. Wie geht man damit um, wenn Freunde auf einmal die Freundschaft kündigen oder sich plötzlich gar nicht mehr melden?

Veröffentlicht am 12. Mai 2014.

Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an AnjaCarloHendrik und/oder Marcus!

Die grüne Weisheit

der Weisheit LIII – Eis, Herzsteine & Bücher

Die grüne Weisheit
Warnung: Diese Sendung hat technische Probleme. Ihr könnt Sie trotzdem gefahrlos hören, aber am Ende der aktuellen Weisheit, ist zu erleben, wie es sich anhören würde, wenn dieser Podcast nur von einer einzigen Person veranstaltet würde. Aber Dank dem Fliegenden Spaghettimonster ist das zum Glück nicht der Fall!

Den Rest dieser erbaulichen Stunde gibt es das gebenedeite Quartett in Hochform und mit Informationen zu allen wichtigen und sehr wichtigen Fragen im Leben:

Veröffentlicht am 29. April 2014.

Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an AnjaCarloHendrik und/oder Marcus!

 

Der Weisheit ohne Mikrofondisziplin

der Weisheit LII – Tabledancetankerkapitän

Der Weisheit ohne Mikrofondisziplin
Es tut uns leid. Wir haben vergessen, was es war, aber es war bestimmt ganz schlimm. Und dazu kommt auch noch, dass wir keine Ahnung haben, wie wir das wieder gutmachen können, haben uns aber dafür entschieden, zum Trost einfach eine Folge der Weisheit aufzunehmen und die Öffentlichkeit damit zu erleuchten.

Beim Genuß der Folge ist Vorsicht geboten, denn sie könnte dazu führen, dass Lebenspläne umgekrempelt, heteronormativ motivierte Erklärungsversuche zum Scheitern verurteilt, wichtige Fragen geklärt und Teilnehmer in öffentlichen Bibliotheken zu Lautäußerungen gebracht werden. Im Einzelnen könnte das wegen der folgenden Punkte passieren:

  • Warum benutzt eigentlich niemand mehr Bildschirmschoner?
  • Rücktrittsreaktionsbullyinggeschrei
  • Warum Motorradfahrer nicht so gerne von der Polizei kontrolliert werden
  • Das Ding mit dem Herrenabend, Frauenabend und dem Tankerkapitän.
  • Carlo goes Patron und bringt Neues von Neues aus der Zukunft
  • Anja präsentiert ihr neues Mixtape: Frühlingserwachend – Ein Kurzfilm
  • Vom Branchenburnout und dem dringenden Wunsch noch einmal ganz neu anzufangen

Veröffentlicht am 17. April 2014.

Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an AnjaCarloHendrik und/oder Marcus!

PS: Was ihr oben seht ist das dritte von drei neuen Bildern, dass die ehrenwerte, hochgeschätzte und sehr talentierte Nina Kiel für uns als Auftragsarbeit angefertigt habt! Nina: Vielen Dank! Alle anderen: Wenn ihr eine Grafikerin braucht, bucht Nina

Der Weisheit Crew steht ihren Dings!

der Weisheit LI – Boykottiert Firefox, kauft Threes!

Der Weisheit Crew steht ihren Dings!
Das war ja klar. Vom 50. Geburtstag hatten wir einen so krassen Kater, dass wir eine Folge ausfallen lassen mussten, aber vielleicht lag das auch an der 2. Staffel des Radiorollenspiels? Wir werden es wohl nie so genau erfahren.

Egal, wichtig ist, dass es endlich eine neue Weisheit gibt, in der sich die Lichtgestalten der Mikrofonbesprecher und Mikrofonbesprecherinnen wieder einmal aufgemacht haben um euch mit ebenjener zu erhellen.

Spitzt die Ohren! Leert das Hirn! Merkt auf! LAUSCHET!

  1. Anja und Hendrik bekommen Geschenke. (Lemma: Carlo und Marcus sind am Boden zerstört.)
  2. Alle hassen die Zeitumstellung, nur wie kriegen mal wieder nichts mit. Und ihr so?
  3. „Sag’s nicht weiter!“ Altes gallisches Sprichwort, dass zum Tratschen auffordert oder eherner Eid, der auf jeden Fall eingehalten werden muss?
  4. Die Mozilla Coporation hat jetzt einen als homophob bekannten Mann als Chef. Wie gehen wir damit um? Kündigen? Boykottieren? Und warum war es beim Dongle-Incident ein Shitstorm, aber hier nur ein Poopsquall?
  5.  Anja empfiehlt: De Fofftig PennsDialektro
  6. Warum der 2048-Artikel von Netzpolitik Marcus gegen den Strich geht, wieviel Zeit die Entwicklung von Threes gekostet hat und warum ihr Threes unbedingt kaufen solltet.
  7. Neues aus der Zukunft (Bonustrack): Die ausgedruckte Schädeldecke

Veröffentlicht am 30. März 2014.

Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunesRezensiert! Oder schickt Geschenke an AnjaCarloHendrik und/oder Marcus!

PS: Was ihr oben seht ist das zweite von drei neuen Bildern, dass die ehrenwerte, hochgeschätzte und sehr talentierte Nina Kiel für uns als Auftragsarbeit angefertigt habt! Nina: Vielen Dank! Alle anderen: Wenn ihr eine Grafikerin braucht, bucht Nina