Dampfreiniger-Flaneur*innen mit Stirnlampe – Der Weisheit – s12e01

Veröffentlicht am 6. Januar 2025.

Staffel 12! Unfassbar! Aber wir sind wieder da! Und verreisen direkt wieder – aber was nehmen wir mit? Dazu brauchen wir die perfekte Liste (und eure Hilfe): HIBAB™ vs. leicht reisen, es ist ein Kreuz. Stirnlampe oder Wärmesohlen? Anglerweste oder Dampfreiniger?!

Nuf flaniert derweil aus zweiter Hand, Kirsche macht nen Knopfladen, Marcus macht Kaffee und Malik bleibt beamtischer Festangestellter. Was immer geht: Kekse.

Wir tauchen — HEX! HEX! — in unsere Kindheiten ab. Hier erfahrt ihr, was ihr über unsere Vergangenheiten nie zu fragen wagtet. Profi-Tipp: das WDR-Hörspiel von Der Hobbit.

Der Schrottcast erklärt euch, warum Nostalgie evtl. schwer bis ins Erwachsenenohr überlebt.

Und jetzt? 
Schreibt uns Kommentare!  Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes! Folgt uns auf Mastodon!

Hausaufgabenlösung auf den Weisheits-AB sprechen: 

Unter 📞 030-549 08 581 auf den Weisheits-AB sprechen!
Sprachnachricht  📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen)

Oder schickt uns eine 📧 Mail (mit Sprachnachricht!)

Porno-Bilder
iPhone Knips:

Arri Amina:

avatar
Marcus Richter
avatar
Patricia Cammarata
avatar
Malik Aziz
avatar
Julia Hahmann

3 Gedanken zu „Dampfreiniger-Flaneur*innen mit Stirnlampe – Der Weisheit – s12e01

  1. Wow, echt ne Hammer-Frequenz, mit der ihr jetzt die Episoden raushaut. Danke dafür und einen guten Start ins Jahr 2025! Liebe Grüße Daniel

  2. Das war wieder einmal eine wunderbare Folge, vielen Dank dafür!
    Bleibt bei der neuen Frequenz und Marcus, lass doch gelegentlich mal wieder die Ukulele erklingen. Bitte!!!

    Zum Hörspiel, das gab’s beim WDR leider nur bis Januar 2024.
    Doch YT liefert:
    https://www.youtube.com/watch?v=PhliCU0Yco8

    Laut ardapedia scheint es mir das richtige zu sein:
    https://www.ardapedia.org/wiki/Der_Hobbit_(H%C3%B6rspiel)

    Da erfährt man dann auch, dass Gollum von Jürgen von Manger gesprochen wird (die Älteren werden sich erinnern).

    Schöne Grüße (und bleibt an eurer Idee der Jubiläumsveranstaltung dran)
    Andreas

  3. In meinen Reisekoffer muss unbedingt: Oropax. Eine Wohltat für die Ohren, gerade auf längeren Zugreisen. Benutze es nicht immer, aber wenn es fehlt, aaaahhh!

    Geile Bilder, Malik!

    Hörspiele auf Kassetten gab es in der DDR praktisch nicht, oder erst kurz vor der Wende, denn Kassetten waren ja unfassbar teuer, gemessen am Durchschnittslohn. Bücher dagegen eher günstig. Ich erinner mich daran, dass ich bei meiner Oma in Leipzig immer Radiohörspiele gehört habe, das waren jedoch oft Einzelproduktionen ohne Wiedererkennungswert. Kassetten kamen für mich erst später, Panki aus Pankanien, den hab ich gerne gehört. Kennt den hier jemand? http://www.panki.net/ ^_^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert