Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

Zwei Faktor Kondo 2019 – Der Weisheit – s06e01

Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

Das Jahr beginnt – genau wie die erste Sendung desselben – wie eine Party zu Ende geht. Mit der Stunde geheimer Bekenntnisse.

Malik hat Schluckaufneid, Patricia und Marcus stehen mit Kommata auf Kriegsfuß. Frau Kirsche shamed gerne VHS-Kurse. Und wir alle müssen mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs machen.. Aber hört selbst:

Veröffentlicht am 11. Januar 2019.

Der Rest der Sendung nimmt – hoffentlich wie dieses Jahr auch – respekt- und possierlich zu folgenden Themen Stellung:

  1. Warum muss oder will man sich zum Anfang des Jahres eigentlich unbedingt neu erfinden und/oder verbessern?
    • Und warum sind Fitnessstudios am 2. Januar total leer, aber am 3. total voll?
  2. Wer ist Marie Kondo und warum wird sie, ihre Bücher und ihr System(?) so unfassbar abgefeiert?
    • Und was meint Malik mit dem Unterschied zwischen strukturell gut aussehender Ordnung und schnell Dingen finden?
  3. Warum ist der aktuelle Bundestags“hack“, der eigentlich gar kein großer Einzelhack ist, sondern akribische Datensammelei und -veröffentlichung, vielleicht wichtig für eine Aufwertung der Diskussion um Datensammelei?
  4. Wie ist es dazu gekommen, dass Malik jetzt auch die dunkle Seite des Netzes kennengelernt hat?
    • Und was haben Vaterlandsretter eigentlich gegen eine saubere Umwelt!?
  5. NAZIS RAUS!

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum!

Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB!

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste,KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste, PayPal)
Frau Kirsche (Wunschliste)

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Der perfekte Weihnachtsmüll – Der Weisheit – s05e14

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Liebe Leute!

Die Folge kommt zu spät, hat ein paar Eigenheiten und dient vor allem zur Vervollständigung des Archivs. Den Weihnachten ist schon lange vorbei. Müll sollte aber trotzdem immer vermieden werden. Also halbe/halbe was Aktualitätsdings angeht, aber dennoch awesome.

Obwohl. Andererseits. Das nächste Weihnachten kommt bestimmt! Hört. Hört! HÖRT! Viel Spaß!

Veröffentlicht am 7. Januar 2019.

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB!

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste,KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste, PayPal)
Frau Kirsche (Wunschliste)

Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

Heizen auf 1 – Der Weisheit – s05e13

Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

Oh nein! Frau Kirsche ist in den magischen Untiefen des akademischen L-Raums verschwunden! Wie konnte das geschehen? Und was wird aus der Weisheit? Kein Problem! Rettung naht!

Creohn (Wunschliste, Webseite, Twitter, Kaffee spendierenvertritt würdig und vollumfänglich, aber leider – zum Glück! – ohne Flammenwerfer.

Veröffentlicht am 23. November 2018.

Im einzelnen geht es – nach einer der Pre-Show mit wundervollem Ukulelenspiel, welches Maliks Mama leider langweilig fand um die folgenden wichtigen Dinge:

  1. Wie lernt man statt Kopfstimmpiepen seine richtige Stimme zu benutzen? Etwas Leckeres essen!
  2. Wer arbeitet wann und warum im Homeoffice? Und warum gibt es darauf immer noch alberne Kommentare?
  3. Ist der Spruch „Freitag nach eins macht jeder seins“ eigentlich wahr? (Oder muss es „Freitag nach zehn kann jeder gehn“ heißen?)
  4. Wieso gibt es nicht mehr Aufregung um die Enthüllungen eines rechtsextremen Netzwerks bei der Bundeswehr?
  5. Was ist eigentlich Feinwäsche?
  6. Kommt Butter unter die Wurst?
  7. Ist „Heizen auf 1“ eigentlich heizen? NEIN! DOCH! NEIN! DOCH!
  8. Malik hat gelernt, wie ein Thermostat funktioniert.
  9. Wie Marcus einmal fast vor Wut explodiert wäre. Danke Eurowings! Koffer braucht doch eh keiner!

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB!

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste,KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste, PayPal)
Frau Kirsche (Wunschliste)

Oder unsere heutige Stargästin:
Creohn (Wunschliste, Webseite, Twitter, Kaffee spendieren)

 

Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

Der unteilbare Butterstempel der Freundschaft – der Weisheit – s05e12

Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

Reich beschenkt (nun, äh, teilweise) starten wir in die noch zeitumgestellte Vorweihnachtszeit – diesmal mit noch schnellerem Weisheits-Release und Themen wie heteronormativen Männerfreundschaften, Demos für mehr Gemeinsamkeit und gegen die Kacknazis, die Öffentlichkeit von Fahrrädern und am Ende noch einem Bericht über die Renovierungsskills von Frau Nuf.


Shownotes

Veröffentlicht am 19. Oktober 2018.

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB!

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste,KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste, PayPal)
Frau Kirsche (Wunschliste)

Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

Dr. Weisheit ehrenhalber – Der Weisheit – s05e11

Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

Malik hat was geschenkt bekommen und freut sich sehr und weil er selbst nicht 800 CDs seiner neuen Single „Anchor (Accoustic)“ kaufen möchte, könnten das doch auch Hörerinnen und Hörer tun, oder?

Veröffentlicht am 2. Oktober 2018.

Patricia hat einen Fertiggarten gemietet und kann vor Begeisterung kaum an sich halten. Wie Farmville, nur dass echtes Gemüse wächst. Marcus ist skeptisch und wahrscheinlich wird es bald ein Stück investigativen Journalismus geben, das aufdeckt, wie Millionen leichtgläubiger BerlinerInnen dem IPGarten auf den Leim gegangen sind.

Marcus beschäftigt hingegen die Urheberrechtsnovelle, die eigentlich fatale Folgen für das freie Internet hat. Leider hat das niemanden so richtig interessiert, weil zeitgleich das neue iPhone vorgestellt wurde.

Malik sagt, er braucht 60 Sekunden, um über eben jenes zu berichten. Ob er es schafft, hört selbst – gerne auch etwas ausführlicher bei Audiodump.

Tatsächlich hat Marcus überlegt, ob er ein neues iPhone kaufen möchte, weil sein derzeitiges Telefon drei Jahre alt ist. Als er auf Twitter nach Meinungen zu den Vor- und Nachteilen dieses neuen Modells fragt, bekommt er das Angebot, dass eine Firma 1.319 Euro spendet, wenn er die 1.319 Euro, die er für das Telefon ausgeben würde, anstatt dessen spendet. Ist er jetzt moralisch verpflichtet Geld zu spenden?

Für die Dr. Weisheit Frage: „Wie geht ihr damit um, wenn jemand in der Öffentlichkeit mit (s)einem Kind schlecht umgeht?“ haben die Weisen heute eine besonders kluge Gästin eingeladen. Hört! Hört!

Und wie versprochen gibt es auch die komplette Antwort als Einzelaudio (Direktdownload):

 

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB!

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste,KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste)
Frau Kirsche (Wunschliste)

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Nazis raus! – Der Weisheit – s05e10

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Die Sommerpause ist vorbei und die vier Weisen treten redefreudig zusammen. Diesmal allerdings der Ereignisse in Chemnitz geschuldet beinahe monothematisch.

Veröffentlicht am 19. September 2018.

Was passiert da eigentlich gerade in Deutschland und was können wir tun?

Klar ist, die AfD ist fester Bestandteil des Bundestages und die meisten namenhaften AfD-Köpfe geben sich keine Mühe mehr die wahren Ziele und Interessen zu verschleiern.

Gestützt wird das Ganze durch Innenminister, die nicht gefeuert werden, wenn sie Migration als Mutter aller Probleme bezeichnen und die Ereignisse in Chemnitz in Frage stellen.

Kein Wunder also, dass sich manche (mag man sie nun eindeutig Nazis, Rechte oder Faschos nennen…) auf die Straße gehen und neben Hitlergruß auch unverhohlen Dinge wie „Frei, sozial und national“ rufen.

Wie viel Hoffnung hat da der #wirsindmehr Aufruf der Musiker Marteria, Casper, Kraftclub, Feine Sahne Fischfilet und die Toten Hosen zu einem Konzert gegen Rechts in Chemnitz gemacht, zu dem tatsächlich über 60.000 gekommen sind.

Mahnt der Autor Kai Butterweck am Tag zuvor noch „Tatenlos durch die Nacht“ und fordert MainstreamkünstlerInnen wie Helene Fischer und Mark Forster auf, sich ebenfalls eindeutig zu äußern, nutzt Helene Fischer einen Tag später tatsächlich ihr Konzert in Berlin um sich zu positionieren.

Hopfen und Malz ist also noch nicht verloren, aber die Weisen sind sich einig: Jetzt müssen alle auf die Straße, alle müssen eindeutig Haltung bekennen.

Deswegen, liebe Hörerinnen und Hörer: Wir bitten euch: Haltet auch ihr dagegen und geht z.B. demonstrieren.

In Berlin kann man beispielsweise die Initiative „Unteilbar – für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!“ unterstützen, die für den 13.10. um 13 Uhr eine große Demonstration plant.

Auch nehmen verschiedene Organisationen gerne euer Geld, so z.B. „Berlin gegen Nazis“ oder ihr spendet 5 Euro für ein Strichmännchen in einer Strichmännchenkette, was dann in Summe an den Sächsischen Flüchtlingsrat geht.

Habt ihr weitere Demo-Hinweise oder Empfehlungen für Aktionen? Dann lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Frau Kirsche empfiehlt außerdem nicht unvorbereitet auf Demos zu gehen. Demo-Trainings können hier helfen. Verschiedene Aktionsseiten antifaschistischer Bündnisse klären hierzu auf (Bsp. Braunschweig gegen Rechts).

 

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB!

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste,KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste)
Frau Kirsche (Wunschliste)

Das Team @derweisheit gezeichnet von @laburrini

Das ErfinderIn des Cheesegewehrs – Der Weisheit – s05e09

Veröffentlicht am 6. August 2018.

Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

In der Preshow suchen wir nach dem- oder derjenigen, die ständig diese Tippgeräusche macht. Ist es Patricia, die nicht mal weiß, was eine Tastatur ist? Ist es Frau Kirsche, die vor Seriosität die Hände kaum bewegen kann? Ist es Malik, der von allen der jugendlichste Rebell ist? ODER ist es gar Marcus, der durch das laute Verfolgen der Tippgeräusche natürlich alle Aufmerksam von sich lenkt.

Smalltalkhilfe

Patricia sind die Themen ausgegangen, deswegen hat sie vor der Weisheit geeignete Smalltalkfragen gegoogelt. Frage 57 lautet „Hast du schon mal eine Kuh umgeschubst?“ und während die anderen Weisen lachen, zeigt sich bei der Recherche zu den Shownotes, dass es sich hier um eine Frage handelt, deren Antwort nicht trivial ist!

Während Frau Kirsche sich fragt, ob man für erste Dates solche Fragelisten einsetzen kann, stellt Malik fest, dass selbst die allgemeinsten Fragen auf Partys Menschen in Lebenskrisen werfen können.

Urlaub in der Überwachungshochburg

Malik war in London und konnte am eigenen Leib kennenlernen, wie es ist, durch Videokameras überwacht zu werden. Kein Wunder, dass in Broadchurch und Co. alle Verbrechen per Videobeweis aufgelöst werden. Besonders unangenehm war es im Flughafen.

Außerdem

  • Patricia hat mit aufgeregten Teenagern telefoniert, die dachten, dass sie Bianca Heinicke von Bibis Beauty Palace sei
  • Marcus hat Fortnite Battle Royale gespielt
  • Marcus hat das Cheesegewehr erfunden, um alle Probleme der Menschheit zu lösen
  • Patricia hat das Cheesegewehr erfunden, um alle Probleme der Menschheit zu lösen
  • Frau Kirsche möchte wissen, wie man bestenfalls mit Tools* das eigene Leben in den Griff bekommen kann.
  • Dr. Weisheit: An der Wikipedia mitarbeiten – sinnvolle Beschäftigung oder nutzloser Nervenkrieg mit „Altusern“? (Unter anderem stellt sich hier die Frage: Wieso gibt es für die einen veraltete Wikipedia-Artikel und für andere gar keinen?)

 

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB!

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste,KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste)
Frau Kirsche (Wunschliste)

 

 

*Offline in hübsch: Der Kalender mit den Aufklebern

Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

Ballerspiele, Brieshow, Bottle Block – Der Weisheit – s05e08

Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

Die Preshow hat einen Ton! Vielen Dank an Nala_verstrickt und Méô Mespotine, die den Weisen jeweils einen Ton geschenkt haben, der jetzt in Kombination mit dem anderen Ton den Preshowopener ergeben.

Veröffentlicht am 21. Juli 2018.

Malik war kürzlich in London, um sich als Musical Hasser Hamilton anzuschauen. Während er dann über Überwachung sprechen möchte, interessiert Marcus nur eines: Gab es Wildschwein in Pfefferminzsoße? Frau Kirsche kann sich an solchen Fragen nicht aufhalten und muss die Welt zum Kommunismus bekehren und ist deswegen leider nicht mit dabei.

Hanuta oder Knoppers?

Wir verraten an dieser Stelle nicht, wer sich falsch entscheidet. Hört und entscheidet selbst. Patricia spielt sich übrigens mit einem geklauten Witz in den Mittelpunkt. Hier die wahre Quelle:

https://twitter.com/hermes3s/status/869276900417572866

Es folgt ein kleiner Werbeblock mit Bottle Block. Kauft Bottle Block! Bottle Block ist nützlich! (Ihr müsst euch vorher noch einen Tesla Model X kaufen, aber hey, das wolltet ihr sowieso, oder? Und immerhin spart ihr ja Geld, wenn ihr den Rabbatcode eingebt, den Malik im Podcast verrät! Also für den Bottle Block. Nicht für den Tesla.)

Verrohen Spiele, in denen geschossen wird?

Patricia möchte mal der Angst auf den Grund gehen, dass Spiele, in denen geschossen wird aggressiv machen oder die Empathiefähigkeit einschränken. Marcus wünscht sich v.a. zu allererst, dass nicht alle Spiele in einen Topf geschmissen werden. Es gibt eben doch einen Unterschied zwischen Fortnite Battle Royale und Wolfenstein.

Gleichzeitig sind Kinder auch in der Lage Virtuelles von Echtem zu unterschieden. Marcus entwickelt die These, dass es eine Projektion von Erwachsenen gibt, aus der direkten Erfahrung von Gewalt und Tod im Leben eine Angst vor der Darstellung von Sterblichkeit in Computerspielen zu entwickeln, die Kinder noch gar nicht haben.

Studien zeigen: Es gibt keinen Effekt Richtung Erhöhung von Aggressivität wenn Menschen mit einer „normal“ ausgeprägten Psyche „Ballerspiele“ spielen. Umgekehrt kann es aber sein, dass Menschen, die ohnehin ein erhöhtes Aggressionslevel haben, diese Art Spiele bevorzugen. Größtes Frust- und Aggressionspotential in Spielen birgt übrigens nicht die Darstellung von Gewalt sondern die (in dem Fall dann unausgefeilte oder schlechte) Spielmechanik.

Malik spielt ohnehin lieber Spiele, in denen man im Team spielt. Deswegen – wer Lust hat mal Overwatch zu spielen, kann sich bei Malik melden.

Fragt Dr. Weisheit!

Die Dr. Weisheit-Frage lautet diesmal: „Was war die bislang mutigste Entscheidung im Leben?“ Da Kinderbekommen laut Marcus nicht gilt, fällt Patricia nichts ein. Malik hat sich schonmal zwischen die Fronten eines Messerkampfs geworfen und Marcus berichtet von einer Bewerbung.

++++Übrigens NEU: Der Weisheits-AB, den ihr unter der Nummer 📞 030-549 08 581 erreichen könnt++++

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB! 

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste, KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste)
Frau Kirsche (Wunschliste)

Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

Landflucht für Anfänger – Der Weisheit – s05e07

Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

+++ WARNUNG ++++ In der Preshow berichtet Patricia über Dinge, die Arachnophobiker dazu bringen könnte, erst in Minute 5:36 einschalten zu wollen.

Veröffentlicht am 15. Juli 2018.

Patricia im Wald

Patricia ist heute aus dem Wald zugeschaltet, wo sie aber auch gar nicht so leicht hingekommen ist. Immerhin gibt es an diesem Ort Internet. Und Spinnen. Und Äxte. Und Mücken. Das alles hat Charlotte Roche in ihrem Text „Verlasst die Städte“ nicht erwähnt!

Im Gegenteil – Frau Roche behauptet, dass psychisch auffällige Großstädter nur auf dem Land wieder genesen und erblühen können. Die Soziologie kann diese These so nicht bestätigen.

Malik ist ohne Schaden

Computerspiele gibt es noch gar nicht soooo lange, aber lange genug, dass viele Menschen, die heute um die 40 sind, damit aufgewachsen sind. In der Kindheit haben sie teilweise exzessiv gespielt und Malik findet: „Das hat uns doch nicht geschadet!“. Stimmt das? Oder sind Computerspiele doch vom Teufel

Patricia findet außerdem die Idee, mit Kindern die Geschichte der Computerspiele durchzuspielen gut. Marcus glaubt nicht, dass Kinder sowas machen wollen, weil die echten Spiele der 80er im Vergleich zu den heutigen Spielen mit Retrooptik nur sowas wie romantisierte Phantasien unserer Generation sind

(Bei Minute 30:21 kann man Frau Kirsche schlafen hören, wenn man genau hinhört – nur weil sich die anderen EINMAL eine halbe Stunde am Stück über ein Thema unterhalten und sie nicht zu Wort kommen lassen…)

Frau Kirsche ohne Erdbeer/Zitronen-Eis

Jede/r vermisst ein Produkt, das es mal gab und deren Produktion eingestellt wurde. Frau Kirsche will wissen: Was war das bei den anderen?

Marcus hat z.B. Schuhe vermisst, die es eigentlich durchgängig zu kaufen gab. Irgendwie hat er das aber nicht mitbekommen (Manfred Spitzer hätte eine Meinung dazu wie es dazu kommen konnte). Frau Kirsche vermisst seit den frühen 90ern ein Stileis mit Erdbeer/Zitrone-Geschmack und Malik die gute Erdbeerschokolade mit Böbbelchen für fuffzig Pfennig. Patricia einen bestimmten Lippenstift.

Marcus sagt: Eine Staffel reicht!

Im Gegensatz zu Produkten, die möglichst unendlich sein sollen, fordert Marcus: Serien sollen nie mehr als eine Staffel haben. Der Rest der Weisheit ist empört, woraufhin Marcus das Thema beendet.

Eine Hörerin möchte bei „Fragt Dr. Weisheit“ wissen: Was antwortet man auf den Spruch: „Hast du nichts Besseres zu tun?“

Musikalische Untermalung für diese Folge:

„Trag mich zurück zu dir
Bringt mich zum Beton
Leg mich auf den Asphalt
Dem Boden von dem ich komm
Bettet mich in grauen Staub
Lass mich hier allein
Die Lichter aus meiner Stadt“

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Und sprecht unter 📞 030-549 08 581 auf unseren Weisheits-AB! 

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffeegeldSpenden)
Patricia (Wunschliste, KaffeegeldBuch kaufen)
Malik (Wunschliste, Flattr)
Frau Kirsche (Wunschliste)

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Die Schmahamas im Apokalypsenteam – Der Weisheit – s05e06

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Sehr geehrte Publikumsinnen,

wir freuen uns Sie zu einer neuen Aussendung der Sendung der Weisheit begrüßen zu dürfen und wollten die Gelegenheit nutzen um zu erfragen, ob Sie eventuell in Betracht ziehen würden, auf einen Anrufbeantworter zu sprechen auch oder vielleicht auch gerade wenn es passieren könnte, dass dieser aufgezeichnete Anruf dann auch in der Sendung zu hören wäre?

[  ] Nein.
[  ] Darauf habe ich schon lange gewartet.
[  ] Was?

Außerdem geschahen in der folgenden Sendung folgende Dinge:

  1. Marcus erklärt, warum er im Deutschlandfunk Kultur erklärt hat, das „Die Schmahamas-Verschwörung“ des YouTubers Paluten sehr gut bei einer Gehirnerschütterung zu lesen ist.
  2. Hausaufgabe: Kann man nach der EMP-Apokalypse Motorrad fahren?
  3. Was sind eure Fähigkeiten, wegen denen ihr – als degenerierte Akademiker*innen nach der Apokalypse mit ins Team der Überlebenden aufgenommen werdet?
  4. Wer war das musizierende Tier, das keine Vorräte sammelt? Heuschrecke oder Maus?
  5. Wollt ihr in den Weisheits-Kult eintreten? (Warnung: Ihr müsst dann zur Ukulele tanzen, dass der Rock hochfliegt!)
  6. Und wie ist es eigentlich um die moralische Festigkeit der Weisen bestellt? Genügen Sie Ihren eigenen Ansprüchen auch beim Weltuntergang?
  7. Wie Hütten-Toni mal das Taschengeld von Maliks Mama gerettet hat.
  8. Frau Kirsche will wissen, wie man enge Freund*innen kennenlernt und ob die Dauer einer Beziehung konstituierend ihre Qualität ist.
  9. Dr. Weisheit weiß, wie man herausfindet, ob man eigentlich endlich mal seine Haare professionell beschneiden lassen sollte.
  10. These: Männer lassen sich beim Frisieren gerne den Kopf massieren, Frauen nicht. (Untersuchungsgruppe: 4, Kontrollgruppe 0.)
  11. Habt ihr Erfahrungen, wie es ist keine Haare zu waschen?
  12. Und wann arbeitet ihr pro bono?

Veröffentlicht am 9. Mai 2018.

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum!

Oder schickt Geschenke oder Kaffeegeld an:
Marcus (WunschlisteKaffegeldSpenden)
Patricia (WunschlisteFlattrBuch kaufen)
Malik (Wunschliste, Flattr)
Frau Kirsche (Wunschliste)